Bezirk Mittlerer Neckar
Position | Name | Telefon | E-Mail-Adresse |
Bezirksvorsitzender | Wolfgang Kunkel |
0711 3452274 |
einstein1010@arcor.de |
Stv. Bezirksvorsitzender | Dietmar Zwink | 07144 22091 | dietmar-zwink@t-online.de |
Bezirkssportwart |
Ulrich Balkenhol |
07033 309541 |
ulli-helga-bzmn (at) t-online.de |
Bezirksfrauenwartin |
Helga Gräß | 07033 309541 |
ulli-helga-bzmn (at) t-online.de |
Bezirksschriftführer | Helga Gräß | 07033 309541 | ulli-helga-bzmn (at) t-online.de |
Bezirksjugendsportwart |
Stefan Teichfischer |
07135 9345283 |
teichistefan@gmail.de |
Stv.Bezirksjugendsportwartin | Christina Mlinaric |
07153 9886285 |
christina-mlinaric@gmx.de |
Bezirksschiedsrichterwart | Wolfgang Kunkel |
0711 3452274 |
einstein1010 (at) arcor.de |
Bezirkskassierer |
Ute Nickel |
07144 22091 |
dietmar-zwink@t-online.de |
Verbandsvorstand W?rtt. Kegler u. Bowlingverband WKBV
Position | Name | Telefon | E-Mail-Adresse |
Präsident | Siegfried Schweikardt |
07571 12086 |
siggi.schweikardt (at) t-online.de |
Vizepräsidentin | Brigitte Bedrich |
07141 6433369 | brigitte.bedrich (at) web.de |
Schatzmeisterin | Irene Krenauer |
0172 6311561 | info (at) wkbv.de |
Öffentlichkeitsarbeit | Sven Frenzel |
0179 9418613 | oeffentlichkeitsarbeit (at) wkbv.de |
Presse und Protokoll | Yvonne Lauer |
07133 9012609 | yvonne.lauer (at) freenet.de |
Verbandslehrwart | Torsten Mack |
0172 9370999 | mack.thorsten (at) kabelbw.de |
Verbandssekretär | Ernst Krenauer |
0174 1665491 | krenauer (at) wkbv.de |
Verbandsjugendwart | Ulrike Severin |
0173 7623275 | u.severin73 (at) gmx.de |
Sektionsvorsitzender | Ernst Lange |
0731 35264 | ernst_lange (at) web.de |
Internet | Hilmar Buschow | 0731 57918 | oeffentlichkeitsarbeit (at) wkbv.de |
Weitere Verbandsmitglieder mit besonderen Aufgaben unter www.wkbv.de
Der WKBV ist Mitglied bei der SportRegion Stuttgart. Ansprechpartner Sven Frenzel.Präsident: Siegfried Schweikhardt (Auszug aus DKBClassic 39/2008)
Seit vier Wahlperioden begleitet Siegfried Schweikhardt schon das Amt des WKBV-Präsidenten. Er wurde am 9. Juli 1939 in Schwabmünchen geboren. 1974 gründete er in Sigmaringen den Verein SKC. 1976 B-Trainer, 1988 A-Trainer. Weiteres Engagement: Jugendtrainer, Bezirks-Jugendlehrwart, Bezirksvorsitzender, Verbandslehrwart, Vizepräsident und Präsident im DKB und DKBC.
2001 wurde Siegfried Schweikardt zum Präsidenten des NBC in Koper/Slowenien) gewählt. Für sein jahrelanges hohes Engagement für den Kegelsport gebührt ihm viel Lob und Anerkennung.
Sektionsvorsitzender: Ernst Lange (Auzug aus der Sport 16-17/08)
Ernst Lange wurde am 10. September 1955 in Ulm geboren. Er ist Bauleiter an der Uni Ulm. Mit dem Sportkegeln begann er 1981 in Gerlenhofen. Seit 1986 ist er Mitglied im VfB Ulm und im WKBV. Von 1990 bis 1998 war er Abteilungssportwart beim VfB Ulm, dann bis 2007 Jugendsportwart und seit 2007 Abteilungsleiter.
Für den Bezirk Alb-Donau begleitete er das Amt als Kreissportwart von 1991 bis 1996, von 1996 bis 2002 engagierte er sich als Bezirksvorsitzender. Seit 2002 ist er für den WKBV im Amt des Sektionsvorsitzenden und seit 2004 Mitglied im DKB-Rechtsausschuss. Seine Ziele für die nächsten Jahre sind die Führung der Sektion ordentlich zu bewältigen und den Verband zukunftsfähig zu gestalten.Öffentlichkeitsarbeit: Sven Frenzel (Auszug aus Classic online)
Sven Frenzel wurde am 11.10.1982 in Ulm geboren und verbrachte seine Kegler-Jugend beim TSV Blaustein. Mit seinem Verein wurde Sven in der letzten Saison Meister der Verbandsliga und schaffte den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Er hat nun sein Studium zum Sportmanager begonnen.
Seit 2007 ist Sven Frenzel Jugendsprecher beim TSV Blaustein. Für die Öffentlichkeitsarbeit interessiert er sich schon seit längerem. Sein Ziel ist es, die im Studium erlernten Inhalte für den Kegelsport zu nutzen. An Ideen mangelt es ihm nicht. Mit großem Engagement und viel Motivation möchte er die Öffentlichkeitsarbeit des WKBV weiter voran bringen.Presse und Protokoll: Yvonne Lauer ( Auszug aus der Sport 15/08)
Ich bin am 29. Mai 1980 in Wolfen geboren. Nach dem Abitur habe ich in Halle (Saale) Betriebswirtschaftslehre studiert. Seit 2002 lebe ich in Baden-W?rttemberg und fühle mich sehr wohl bei den "Schwaben".
Zum Sportkegeln kam ich mit acht Jahren. Als Jugendmannschaft waren wir sehr erfolgreich. 2002 wurde ich in Villingen-Schwenningen Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Seit 2002 bin ich beim BKSV Stuttgart Nord.
2006 habe ich im Verein das Amt des Pressewarts übernommen. Seit 2006 bin ich ebenfalls Damensportwart. Das Artikel schreiben macht mir sehr viel Spaß. Aus diesem Grund habe ich mich auch für das Amt als Referentin für Presse und Protokoll entschieden.
Mein Traum ist es, den Kegelsport populärer zu machen und sei es auch "nur" durch viele schöne Berichte.Vizepräsidentin: Brigitte Bedrich (Auszug aus der Sport 20/08)
Brgitte Bedrich wurde am 19. August 1947 in Asbach-Bäumenheim geboren. Sie genießt nun ihren Ruhestand. Den Kegelsport entdeckte sie 1971und war seit 1972 im Vorstand des Bezirk Stuttgart tätig. Von 1982 bis 1996 war sie Sportwartin des BKSV Stuttgart Nord. Mit ihrer C-Trainerlizenz und dem B-Trainerschein ist sie seit 1999 Jugendtrainerin beim BKSV.
Sie wird alles Erdenkliche tun, um den Pr?sidenten des W?rtt. Keglerverbandes zu unterst?tzen und den Kegelsport weiter voranzubringen.Verbandsjugendwartin: Ulrike Severin (Auszug aus der Sport 19/08)
Ulrike Severin wurde am 9. Januar 1973 in Kronach geboren und ist im Logistikbereich tätig. Den Kegelsport hat sie erst mit 22 Jahren beim VfB Ulm entdeckt, bei dem sie 1998 Jugendleiterin wurde. 2001 wechselte sie zum SV Weidenstetten und ist dort seit dem als Jugendtrainerin tätig. Nach ihrer Ausbildung zur B-Trainerin im Jahr 2004 leitete sie zusammen mit Torstn Mack die Talentfördergruppe Alb-Donau.
Mit großem Engagement wird sich Ulrike Severin in den nächsten drei Jahren für die Förderung der Jugend einsetzen.
Schatzmeisterin: Irene Däuber (Auszug aus der Sport 21/08)
Irene Däuber wurde am 20. Oktober 1950 geboren. Seit 1997 ist sie selbstständig in der Hotelbranche tätig. Mit dem Kegeln hat sie beim TSV Pfedelbach angefangen und schaffte es bis in die Landesliga. Dort war sie einige Jahre Damensportwart und Kassier. 1995 übernahm sie beim KSV Hohenlohe das Amt als Herrensportwart.
Seit 1997 ist sie Schatzmeisterin im WKBV. Ihr Wunsch für die Zukunft des WKBV ist vor allem ein rücksichtsvoller und sportlicher Umgang miteinander.